Smartphone- und Tablet-Kurse für Senioren
Sicher benötigt man heutzutage ein Smartphone oder ein Tablet nicht zum Überleben, doch sie können in vielen Lebenslagen hilfreich sein und das Leben erleichtern. Ihre zahlreichen Funktionen sind nahezu unbegrenzt und nicht aufzählbar, doch einige Vorteile sollen hier schon genannt werden:
Mit gängigen Smartphones und Tablets kann man, vom mobilen Telefonieren abgesehen, jetzt auch fernsehen und im Internet surfen und sich so zu Hause oder unterwegs schnell mal über etwas informieren. Es gibt inzwischen tausende Apps (Anwendungen), die man auf sein Smartphone laden kann. Z. B. eine Taschenlampen-App, oder eine Lupen-App. Auch gibt es geeignete Apps, mit denen man Preisvergleiche beim Einkaufen vornehmen kann, indem man einfach mit dem Smartphone den Barcode an einem Produkt fotografiert. Schnell erhält man Informationen über das Produkt oder wo man es günstiger bekommen kann.
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer fremden Stadt und müssen dringend auf eine Toilette. Wenn Ihnen niemand hilft, kann Ihnen das Smartphone helfen, mittels einer App oder über das Internet eine nahest mögliche, vielleicht sogar barrierefreie Toilette zu finden. Auf die meisten neuen Smartphones kann man inzwischen auch ein Navigationsprogramm installieren, mit dem man sich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem PKW überall sehr gut zurechtfinden kann. An manchen Parkscheinautomaten kann man bereits mit dem Smartphone bezahlen, indem man eine bestimmte Telefonnummer anruft. Das erspart einem die Suche nach dem nötigen Kleingeld. Mit einer geeigneten App können Sie Tarife und Fahrpläne von Bussen und Bahnen erhalten, sie können von zu Hause aus einkaufen und sich die Sachen einfach liefern lassen.
Foto: Fotolia @ Scanrail
Um Sie mit der Technologie dieser Geräte ein wenig vertraut zu machen, bieten wir gegen eine geringe Kursgebühr die nachfolgenden Smartphone- und Tablet-Kurse an:
Schnupperkurs
Vielleicht haben Sie sich über die Anschaffung eines Tablets oder eines Smartphones schon einmal Gedanken gemacht, möchten aber vorher erst einmal ausprobieren, wie ein solches Gerät funktioniert und ob Sie damit zurechtkommen. Dann besuchen Sie unseren Smartphone- & Tablet-Schnupperkurs.
Geräte werden gestellt.
Teilnehmer: max. 6
1 Termin à 2 Stunden
Grundkurs
Sie besitzen ein Tablet oder ein Smartphone und möchten die wichtigsten Funktionen Ihres Gerätes kennenlernen.
Folgende Inhalte werden in diesem Kurs behandelt:
Internetverbindung einrichten, persönliche Einstellungen bearbeiten, Suche im Internet, Spracheingabe. Welche nützlichen Programme gibt es und wie kann man sie kostenlos einrichten?
Voraussetzung:
Ein eigenes Android-Gerät.
Teilnehmer: max. 8
3 Termine à 2 Stunden
Für diesen Kurs empfehlen wir ein Handbuch. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim Kursleiter.
Aufbaukurs
Im Kurs wird die Vorstellung verschiedener beliebter und nützlicher Apps gezeigt. Wie werde ich Programme, die ich gar nicht haben möchte, wieder los? Anlegen und Verwalten von Kontakten, E-Mails schreiben. Welche Einstellungen sind ratsam – und welche nicht? Welche Tipps und Tricks stehen nicht im „offiziellen“ Handbuch?
Voraussetzung:
Ein eigenes Android-Gerät.
Teilnehmer: max. 8
3 Termine à 2 Stunden
Für diesen Kurs empfehlen wir ein Handbuch. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim Kursleiter.
Weitere Informationen
Anmeldeunterlagen und weitere Informationen erhalten Sie beim Mannheimer Seniorenrat e.V.
Kurstermine oder Terminaktualisierungen finden Sie hier.
Die Kurse finden im Stadthaus in N 1, 68161 Mannheim
immer donnerstags und freitags statt.
Kursleiter: Rolf Saparautzki
Anmeldung beim Mannheimer Seniorenrat e.V. im Stadthaus N 1.

Ihr Kursleiter Rolf Saparautzki