Termin: Donnerstag, den 10. Juli 2025, 15.00 Uhr Im Stadthaus N1, (Podiumsgeschoss) Raum 52/53, 68161 M a n n h e i m
Angesichts der Themenfülle zu den Behindertenfragen und deren Hilfestrukturen ist es angezeigt, schwer, mehrfach behinderten, mobilen Menschen für ihr Leben Perspektiven für den Lebensweg zu artikulieren bzw. für das Leben im Alter zu organisieren. D.h. dem alten Grundsatz des Bundessozialhilfegesetzes (BSHG): „So viel ambulante Hilfe wie möglich, so viel stationäre Hilfen wie notwendig“ Rechnung zu tragen.
Zum Fachgespräch konnten wir als Gesprächsteilnehmer/-innen gewinnen:
+ Herrn Bürgermeister Thorsten Riehle, Stadt Mannheim
+ Frau Petra Röder, LIGA-Vertreterin (DPWV), Geschäftsführerin Reha-Südwest Regenbogen gGmbH
+ Frau Nadja Abuchater-Bier, Vorständin der Gemeindediakonie MA-Neckarau
+ Herr Gernot Scholl, ehem. Vorstand der Gemeindediakonie MA – Neckarau
+ Frau Yvonne Jelinek, Regionale Geschäftsführung Johannes Diakonie Mosbach
Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein. Insbesondere betroffene Personen bzw. Familien sind zu diesem Forumsgespräch eingeladen. Wir freuen uns auf ihre Anwesenheit.
Marianne Bade und Konrad Schlichter, Vorsitzende
Helga Karch und Thomas Mechler, stellvertretende Vorsitzende